Systematikgruppe
04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln [X]
Fotograf
obj 3660111d47153e2HiDA4web:obj3660111.xmlnode.1.1d47153161II4736.jpg
161 II4736.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4736
Kastennummer :   K00699
Datierung :   1910
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Prof. Theodor Mommsen; Universitätsstraße (Mitte)
Beschreibung :   im Vorgarten der Universität Unter den Linden; geboren: 30.11.1817, gestorben: 1.11.1903, Historiker, Jurist, Professor des römischen Rechts und der alten Geschichte, 1873 - 1879 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, 1881 - 1884 Reichstagsabgeordneter; erhielt 1902 den Nobelpreis für Literatur; das Denkmal wurde von Adolf Brütt geschaffen; 1909 wurde es enthüllt; es steht vor der Westfassade der Humboldt-Universität in Ost-Berlin
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660112d47157e2HiDA4web:obj3660112.xmlnode.1.1d47157162II4733.jpg
162 II4733.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4733
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1905
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Generalfeldmarschall-von Roon-Denkmal an der Nordseite des Königsplatzes (Mitte)
Beschreibung :   Enthüllt: 24.10.1904, Bildhauer: Harro Magnussen (1938-39 an den Großen Stern umgesetzt); Generalfeldmarschall, Graf (seit 1871) Albrecht von Roon, geb.: 30.04.1803, gest.: 23.02.1879, seit 1859 Kriegsminister, von 1861-71 war R. auch Marineminister und seit Neujahr 1873 zugleich preußischer Ministerpräsident
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660113d47161e2HiDA4web:obj3660113.xmlnode.1.1d47161163II12398.jpg
163 II12398.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II12398
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1899
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Friedrich-Rückert-Denkmal im Viktoriapark (Kreuzberg)
Beschreibung :   Bildhauer: Ferdinand Lepcke (1915); Friedrich Rückert, geb.: 16.05.1788, gest.: 31.01.1866, Dichter, Prof. für orientalische Sprachen in Erlangen und Berlin
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660114d47165e2HiDA4web:obj3660114.xmlnode.1.1d47165164II4756.jpg
164 II4756.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4756
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1907
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal des Generals Gerhard von Scharnhorst, Unter den Linden (Mitte)
Beschreibung :   östlich der Neuen Wache; aufgestellt: 1822, Bildhauer: Christian Daniel Rauch; General Gerhard von Scharnhorst, geb.: 12.11.1755, gest.: 28.06.1813
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660115d47169e2HiDA4web:obj3660115.xmlnode.1.1d47169165II12397.jpg
165 II12397.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II12397
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1899
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Max-von-Schenkendorf-Denkmal im Viktoriapark (Kreuzberg)
Beschreibung :   Bildhauer: Reichel, aufgestellt: 1900; Max von Schenkendorf (Lyriker), geb. 11.12.1783, gest. 11.12.1817, Regierungsrat
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660116d47173e2HiDA4web:obj3660116.xmlnode.1.1d47173166II2244.jpg
166 II2244.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II2244
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1907
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Schiller-Denkmal, Gendarmenmarkt (Mitte)
Beschreibung :   vor dem Staatlichen Schauspielhaus; enthüllt: 10.11.1871, Bildhauer: Reinhold Begas; Friedrich von Schiller (Dichter), geb. 10.11.1759, gest. 09.05.1805
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660117d47177e2HiDA4web:obj3660117.xmlnode.1.1d47177167II12488.jpg
167 II12488.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II12488
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1905
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher; Mauerstraße vor der Dreifaltigkeitskirche (Mitte)
Beschreibung :   Evangelischer Theologe und Philosoph, geb. 21.11.1768, gest. 12.04.1834; Schleiermacher war der bedeutendste Prediger an der Dreifaltigkeitskirche, der dort auch Bismarck konfirmierte
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660118d47181e2HiDA4web:obj3660118.xmlnode.1.1d47181168II4923.jpg
168 II4923.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4923
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1902
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Schulze-Delitzsch-Denkmal, Köpenicker Straße (Mitte)
Beschreibung :   Aufgestellt: 1899, geschaffen von Hans Arnoldt; Hermann Schulze-Delitzsch, geb. 29.08.1808, gest. 29.04.1883, Schöpfer des deutschen Genossenschaftswesens (Rohstoffgenossenschaft, Kreditgenossenschaften, Volksbanken); Staatshilfe lehnte er im Gegensatz zu Raiffeisen ab
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660119d47185e2HiDA4web:obj3660119.xmlnode.1.1d47185169II4735.jpg
169 II4735.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4735
Kastennummer :   K00700
Datierung :   1912
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   General-Graf-von-Schwerin-Denkmal, Wilhelmplatz (Mitte)
Beschreibung :   Aufgestellt: 1861, Bildhauer: Kiß
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660120d47189e2HiDA4web:obj3660120.xmlnode.1.1d47189170II3692.jpg
170 II3692.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II3692
Kastennummer :   K00701
Datierung :   1912
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für General-von-Seydlitz; Wilhelmplatz (Mitte)
Beschreibung :   (preußischer Reitergeneral); geboren: 03.02.1721, gestorben: 08.11.1773; aufgestellt: 1857, geschaffen von Kiß
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660121d47193e2HiDA4web:obj3660121.xmlnode.1.1d47193171II12479.jpg
171 II12479.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II12479
Kastennummer :   K00701
Datierung :   1899
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Werner von Siemens; Berliner Straße (Charlottenburg)
Beschreibung :   (Bronze); aufgestellt: 1899, Bildhauer: Wilhelm Wandschneider; Werner von Siemens (Industrieller und Begründer der Elektrotechnik), geboren: 13.12.1816, gestorben: 06.12.1892, geadelt: 1888
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660122d47197e2HiDA4web:obj3660122.xmlnode.1.1d47197172II3412.jpg
172 II3412.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II3412
Kastennummer :   K00701
Datierung :   1901
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Heinrich von Stephan (Mitte)
Beschreibung :   Marmor; Leipziger Straße Ecke Mauerstraße im Lichthof des Postmuseums (Mitte); enthüllt: 01.05.1899, Bildhauer: J. Uphues; Heinrich von Stephan, Geboren: 07.01.1831, gestorben: 08.04.1897 (geadelt 1885); Organisator des Postwesens, Reichspostminister; Er führte 1870 die Postkarte ein, gründete 1872 das Postmuseum und 1874 den Weltpostverein und führte 1877 den Fernsprecher ein.
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660123d47201e2HiDA4web:obj3660123.xmlnode.1.1d47201173II12504.jpg
173 II12504.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II12504
Kastennummer :   K00701
Datierung :   um 1900
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Albrecht Thaer; Schinkelplatz (Mitte)
Beschreibung :   Bildhauer: Christian Daniel Rauch, vollendet von Hugo Hagen (schuf die Sockelrelief, enthüllt: 1860; Albrecht Thaer (Begründer des wissentschaftlichen Landbaues und einer rationellen Viehzucht, Professor in Berlin, Preußischer Staatsrat) geboren: 14.05.1752, gestorben: 26.10.1828
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660124d47205e2HiDA4web:obj3660124.xmlnode.1.1d47205174II12503.jpg
174 II12503.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II12503
Kastennummer :   K00701
Datierung :   um 1900
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Albrecht Thaer; Schinkelplatz (Mitte)
Beschreibung :   Bildhauer: Christian Daniel Rauch, vollendet von Hugo Hagen (schuf die Sockelrelief, enthüllt: 1860; Albrecht Thaer (Begründer des wissentschaftlichen Landbaues und einer rationellen Viehzucht, Professor in Berlin, Preußischer Staatsrat) geboren: 14.05.1752, gestorben: 26.10.1828
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660125d47209e2HiDA4web:obj3660125.xmlnode.1.1d47209175II5564.jpg
175 II5564.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II5564
Kastennummer :   K00701
Datierung :   1910
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Heinrich von Treitschke; Unter den Linden (Mitte)
Beschreibung :   Bronze; (im Garten der Friedrich-Wilhelm-Universität) Bildhauer: Siemering, enthüllt: 1909; Heinrich von Treitschke, geboren: 15.09.1834, gestorben: 28.04.1896, Professor, Geschichtsschreiber, von 1871-84 Reichstagsabgeordneter
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660126d47213e2HiDA4web:obj3660126.xmlnode.1.1d47213176II12399.jpg
176 II12399.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II12399
Kastennummer :   K00701
Datierung :   1899
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Ludwig Uhland; im Viktoriagarten auf dem Kreuzberg (Kreuzberg)
Beschreibung :   Bildhauer: Max Kruse, enthüllt: 1915, Ludwig Uhland, geboren: 26.04.1787, gestorben: 13.11.1862, Dichter und Germanist, Staatssekretär im Justizministerium 1810-14, Rechtsanwalt, ab 1829 Professor für deutsche Sprachen und Literatur, 1848-49 gehörte er der Frankfurter Nationalversammlung
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660127d47217e2HiDA4web:obj3660127.xmlnode.1.1d47217177II3415.jpg
177 II3415.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II3415
Kastennummer :   K00701
Datierung :   1912
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal für Rudolf Virchow; Karlplatz (Mitte)
Beschreibung :   Bildhauer: Fritz Klimsch, enthüllt: 1906, Rudolf Virchow, geboren: 13.10.1821, gestorben: 05.09.1902, (Pathologe und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses)
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660128d47221e2HiDA4web:obj3660128.xmlnode.1.1d47221178II4732.jpg
178 II4732.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4732
Kastennummer :   K00702
Datierung :   1902
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Benedikt-Waldeck-Denkmal, Oranienstraße Ecke Kürassierstraße (Mitte)
Beschreibung :   Marmordenkmal, enthüllt: 1889, geb.: 1802, gest.: 1870, preußischer Politiker; Bildhauer: Walger
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660129d47225e2HiDA4web:obj3660129.xmlnode.1.1d47225179II4801.jpg
179 II4801.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4801
Kastennummer :   K00702
Datierung :   22. März 1897
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal Kaiser Wilhelms des I. an der Schlossfreiheit des Königlichen Schlosses (Mitte)
Beschreibung :   Kaiser Wilhelm I. (22.03.1797-09.03.1888) - auf dem Bild ist die feierliche Enthüllung zum 100. Geburtstag des Kaisers am 22.03.1897 zu sehen - Entwurf von Reinhold Begas, architektonische Gestaltung gemeinsam mit Gustav Halmhuber - das Reiterstandbild des Kaisers, die Skulpturen "Krieg und Frieden" und die vier Sieges- und Friedensgöttinnen des Sockels wurden von Begas geschaffen, die vier Löwen von August Gaul und August Kraus - Bronzegussarbeiten im Wachsschmelzverfahren von der Gladenbeckschen Kunstgießerei
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
obj 3660130d47229e2HiDA4web:obj3660130.xmlnode.1.1d47229180II4773.jpg
180 II4773.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   II4773
Kastennummer :   K00702
Datierung :   22. März 1897
Systematikgruppe :   04.09. Denkmäler, Gedenkstätten, Gedenktafeln
Angabe des Objektes :   Denkmal Kaiser Wilhelms des I. an der Schlossfreiheit des Königlichen Schlosses (Mitte)
Beschreibung :   Kaiser Wilhelm I. (22.03.1797-09.03.1888) - auf dem Bild ist die feierliche Enthüllung zum 100. Geburtstag des Kaisers am 22.03.1897 zu sehen - Entwurf von Reinhold Begas, architektonische Gestaltung gemeinsam mit Gustav Halmhuber - das Reiterstandbild des Kaisers, die Skulpturen "Krieg und Frieden" und die vier Sieges- und Friedensgöttinnen des Sockels wurden von Begas geschaffen, die vier Löwen von August Gaul und August Kraus - Bronzegussarbeiten im Wachsschmelzverfahren von der Gladenbeckschen Kunstgießerei
Fotograf :   Titzenthaler, Waldemar
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  6 7 8 9 10   ...  Nächste